Als lebendiges Kulturdenkmal ist die Villa 102 eine Plattform für den regionalen und internationalen Dialog. Diesen führt die KfW mit Vertretern von Wirtschaft, Politik und Kultur. Im Rahmen wechselnder Veranstaltungen hat auch die Öffentlichkeit immer wieder Gelegenheit zum Besuch der Villa.
Veranstaltungen 2019/20
Datum | Veranstaltung | Information / Anmeldung |
---|---|---|
Juli/August 2019
|
Elia Nurvista und Andrés Pereira Paz
Ausstellung Veranstalter: KfW Stiftung |
Weitere Informationen |
1. August 2019
|
Architektur, Geschichte und Kunst erleben
KfW InstaWalk #Villa102 Veranstalter: KfW |
|
8. September 2019
|
Tag des offenen Denkmals
Freier Besuch & Führungen Veranstalter: KfW |
Weitere Informationen |
19. September 2019
|
Titel: "Ein Conservation Center für den Frankfurter Zoo"
Podiumsdiskussion Veranstalter: CDU Frankfurt |
Weitere Informationen |
14. Oktober 2019
|
The Politics of Translation – Arabic Literatures in Europe
Interview und Panel-Diskussion Veranstalter: KfW Stiftung |
Weitere Informationen |
17. Oktober 2019
|
Liberaturpreis der Litprom e. V.
Veranstalter: Litprom e. V. |
Weitere Informationen |
24. Oktober 2019
|
MuseumsSalon-Konzert
Klassisches Konzert Veranstalter: Frankfurter Museums-Gesellschaft |
Weitere Informationen |
13. November 2019
|
Architektur, Geschichte und Kunst erleben
Social Media Walk #Villa102 Veranstalter: KfW und Social Media Club Frankfurt |
Weitere Informationen |
1. März 2020
|
Westend-Führung mit Besichtigung der Villa 102
Führung (kostenpflichtig) Veranstalter: Kulturothek FFM |
Weitere Informationen |
Montag, 29. Juni 2020
12 - 13 Uhr |
Architektur/Geschichte der Villa 102
Führung Veranstalter: KfW |
|
Donnerstag, 1. Oktober 2020
12 - 13 Uhr |
Architektur/Geschichte der Villa 102
Führung Veranstalter: KfW |
.
Beilage

Online-Version der Beilage zum Magazin „Frankfurter Rundschau Geschichte“, das sich der Geschichte und Zukunft der Villa 102 widmet.
Zur AusgabeKompakte Informationen: FR-Beilage zur Villa 102
„Frankfurter Rundschau Geschichte“ ist das Magazin zu spannenden Themen der Frankfurter Lokalgeschichte. Die neueste Ausgabe vom 24. September 2018 berichtet über die neue Frankfurter Altstadt. Nicht nur bei deren Rekonstruktion im Herzen Frankfurts ging es um die Bewahrung des baulichen Erbes der Stadt. Zeitgleich fand die umfangreiche Sanierung der Villa 102 statt. Welche Verantwortung die KfW für das bekannte Kulturdenkmal übernommen hat, macht sie mit einer Beilage zur aktuellen Ausgabe von „Frankfurter Rundschau Geschichte“ deutlich. Ein eigenes Magazin widmet sich der Geschichte und Zukunft des bekannten Kulturdenkmals.
Datenschutzgrundsätze
Wenn Sie auf eines der Icons der hier aufgeführten klicken, werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise